Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 25 Sep 2023 15:37 #126522

...
Over and out.

Können wir uns darauf verlassen?

Nein.
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 25 Sep 2023 15:41 #126523

...
Over and out.

Können wir uns darauf verlassen?

Nein.

Von Leuten, die Zitate ins Gegenteil verdrehen, hatte ich auch nichts anderes erwartet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 25 Sep 2023 18:28 #126544

Um nach den vielen Ablenkungsmanövern hier wieder zum Thema dieses Threads zurückzukommen:

Es ist schon witzig, wie sich CO2-Komiker – man sollte sie eigentlich CO2-Fanatiker nennen – drehen und wenden, um das lebenswichtige CO2 Gas zu verteufeln.
scilogs.spektrum.de/fischblog/physik-kli...seffekt-funktioniert

Man kann sich die Atmosphäre in dünne Schichten aufgeteilt denken, in denen jeweils die Treibhausgase Infrarotstrahlung absorbieren und wieder abstrahlen. Die unterste Schicht enthält so viel Treibhausgas, dass die Infrarotstrahlung komplett absorbiert und wieder abgestrahlt wird.[5] In der nächsthöheren Schicht passiert das gleiche und so weiter.


Die im Jahre 1900 von Knut Angström gemessene und seit 1940 verleugnete Sättigung der CO2-Absorption in der Atmosphäre, wird nun akzeptiert und völlig übertrieben dargestellt.

Von welchem Treibhausgas reden die CO2-Komiker, dessen Absorption so stark gesättigt ist, dass es die Infrarotstrahlung innerhalb einer dünnen Schicht komplett absorbieren könnte.

Die 15 µm-Strahlung der Erdoberfläche braucht in der Atmosphäre über 100 km um zu 97,3 % vom CO2 absorbiert zu werden.
In ca. 2,7 km Höhe sind etwa 70 % der vom Erdboden abgestrahlten 15 µm-Photonen absorbiert.

Wer meint, man könne Infrarotstrahlung jemals komplett absorbieren, hat von Spektroskopie nicht den Hauch von einem Schimmer.

Die Atmosphäre in dünne Schichten zu zerlegen, in denen die Infrarotstrahlung komplett absorbiert und wieder abgestrahlt wird, beweist nur die mittlerweile deutlich sichtbare Hilflosigkeit der CO2-Komiker, ihre längst aufgedeckte Sättigungslüge zu vertuschen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 25 Sep 2023 20:16 #126557

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10042
  • Dank erhalten: 1201

Die 15 µm-Strahlung der Erdoberfläche braucht in der Atmosphäre über 100 km um zu 97,3 % vom CO2 absorbiert zu werden.

Kannst Du diese Zahl belegen? Ich frage wohl schon zum vierten Mal.

Du hattest einen Rechner gepostet, kann man die Zahl dort entnehmen?
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 25 Sep 2023 20:35 #126561

Die 15 µm-Strahlung der Erdoberfläche braucht in der Atmosphäre über 100 km um zu 97,3 % vom CO2 absorbiert zu werden.

Kannst Du diese Zahl belegen? Ich frage wohl schon zum vierten Mal.

Nö, haben Sie nicht.
Aber vorgerechnet habe ich die 97,3 % bestimmt schon zum 10. Mal.

Die 100 km können auch 1000 km sein – dazwischen passiert optisch und wärmetechnisch nicht mehr viel.
Die Temperatur steigt dort allerdings auf über 1000 °C an.

Die ISS in 440 km Höhe merkt davon natürlich nichts – weil die Luft dort einfach zu dünn ist.

Du hattest einen Rechner gepostet, kann man die Zahl dort entnehmen?

Welchen Rechner meinen Sie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 08:18 #126580

Die 15 µm-Strahlung der Erdoberfläche braucht in der Atmosphäre über 100 km um zu 97,3 % vom CO2 absorbiert zu werden.

Kannst Du diese Zahl belegen?
...

So, hab ein Exemplar gefunden:

Um eine Vorstellung davon zu erhalten, was mit der Angabe 8 %,
welche ich aus der Pixelsummierung von @Miky und dem Statement des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages erhalten habe gemeint ist, habe ich mal einige Zwischenwerte berechnet:

000 ppm: 00,00 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,000 * 22 % = 00,00 %
140 ppm: 70,00 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,700 * 22 % = 15,40 %
280 ppm: 91,00 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,910 * 22 % = 20,02 %
420 ppm: 97,30 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,973 * 22 % = 21,41 %
560 ppm: 99,19 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,992 * 22 % = 21,82 %

Statt 300 bzw. 315 ppm habe ich 280 ppm gewählt, da dies der Wert der CO2-Konzentration vor der Industrialisierung war.
Die Hälfte davon ist 140 ppm. Wenn man sie dazu addiert, erhält man den aktuellen Wert von 420 ppm der CO2-Konzentration.

Die bereits erwähnten 8 % Absorptionsänderung bei einer Verdoppelung der CO2-Konzentration sind in der Tabelle als Differenz zwischen 99,19 % (560 ppm) und 91,00 % (280 ppm) erkennbar.
Auf der 15 µm-Bande können wir die Absorption also noch um maximal 2,7 % vergrößern – auch wenn wir die CO2-Konzentration auf z.B. 965.000 ppm (aktueller Wert auf der Venus) erhöhen würden.

Da CO2 nur etwa 22 % vom gesamten Treibhauseffekt ausmacht, wäre also durch eine beliebige Erhöhung der CO2-Konzentration der Treibhauseffekt noch um 0,22 * 2,7 % = 0,59 % zu vergrößern.
Da dieser insgesamt ca. 33 K ausmacht, könnte die mittlere Temperatur der Erdoberfläche durch CO2 also noch um maximal 0,0059 * 33 K = 0,2 K (K = Celsius Grad) erhöht werden.

Zwischen der vorindustriellen Zeit und heute hat sich der CO2 bedingte Treibhauseffekt um 1,39 % erhöht. Das entspräche einer Temperaturerhöhung von 0,0139 * 33 K = 0,46 K.

Da die tatsächliche Temperaturerhöhung der Erdoberfläche seit der vorindustriellen Zeit jedoch ca. 1 K beträgt, kann man sehen, dass CO2 wohl nicht allein die Ursache für die Temperaturerhöhung darstellen kann.


Diese Berechnung berücksichtigt nur die reine optische Absorption des CO2. Sie enthält nicht die auch stets vorhandene Emission von Photonen durch CO2-Moleküle.

Diese Unterteilung in zwei Schritte erleichtert das Verständnis ohne dabei irgendetwas zu verfälschen!

Die Emission von Photonen durch CO2-Moleküle ist rein thermischer Natur.
Die Bezeichnung Re-Emission ist irreführend. Diese meint eine Art von stimulierter Emission wie sie bei LASERN Voraussetzung ist. In der Atmosphäre ist sie jedoch extrem selten und rein zufällig.

Die Emission von Photonen durch CO2-Moleküle erfolgt in alle Raumrichtungen gleichmäßig.
Photonen, die in der Atmosphäre direkt oberhalb des Erdbodens erzeugt werden, erreichen den Weltraum ebenfalls mit einer Wahrscheinlichkeit von 2,7 %. Das ist dieselbe Wahrscheinlichkeit, mit der auch direkt von der Erdoberfläche abgestrahlte 15 µm-Photonen den Weltraum erreichen.

Nur diese können das System Erde/Atmosphäre kühlen.
Sie klauen dem System Erde/Atmosphäre Energie und verschwinden damit auf nimmer Wiedersehen im Weltraum.

Je höher der Punkt der Emission in der Atmosphäre liegt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Photonen den Weltraum erreichen.
Am oberen „Ende“ der Atmosphäre (TOA) beträgt die Wahrscheinlichkeit natürlich 100 %.
Diese ca. 100 % Wahrscheinlichkeit hätten die direkt von der Erdoberfläche abgestrahlten 15 µm-Photonen auch, wenn kein CO2 in der Atmosphäre wäre.

Da aber aktuell bereits 97,3 % der von der Erdoberfläche abgestrahlten Photonen in der Atmosphäre abgefangen werden, würde eine weitere Erhöhung der CO2-Konzentration die Absorption nur wenig erhöhen können.
Hingegen würde dabei jedoch die Abstrahlung der 15 µm-Photonen in alle Raumrichtungen zunehmen.

Somit würden immer mehr Photonen Wärme aus der Atmosphäre in den Weltraum mitnehmen und diese dadurch kühlen.
Alle anderen von CO2-Molekülen abgestrahlten und wieder absorbierten Photonen ändern am Wärmehaushalt des Systems Erde/Atmosphäre nichts.

Der Teil der Photonen, die von der Erdoberfläche absorbiert werden, wird gerne von CO2-Komikern als „Rückstrahlung“ bezeichnet.
Dies ist eine von den CO2-Komikern beabsichtigte Irreführung.
Die „Rückstrahlung“ ist – wie die Rinderpupse – Teil eines Kreisprozesses und erwärmt die Erde nicht, denn sie hat ihre Energie ja aus dem System Erde/Atmosphäre bezogen.

Die „Rückstrahlung“ ist Teil des Wärmeaustauschs zwischen Erde und Atmosphäre.
Ebenso wie die Rinder-Pupse Teil des Kohlenstoffaustauschs zwischen Pflanzen und Tieren sind, kann Beides die Erde langfristig nicht erwärmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Detlev N..

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 12:16 #126584

Da die tatsächliche Temperaturerhöhung der Erdoberfläche seit der vorindustriellen Zeit jedoch ca. 1 K beträgt, kann man sehen, dass CO2 wohl nicht allein die Ursache für die Temperaturerhöhung darstellen kann.

So eine lineare Milchmädchenrechnung beweist in meinen Augen gar nichts. Es behauptet auch niemand, dass dass CO2 allein die Ursache für die Temperaturerhöhung ist. Wasserdampf bzw. Luftfeuchtigkeit hat einen größeren Einfluss. Indirekt ist aber der CO2-Gehalt mindestens ein erheblicher Faktor und nebenbei bemerkt auch der einzige, der von Menschen beeinflusst werden kann.
 
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 12:30 #126586

Da die tatsächliche Temperaturerhöhung der Erdoberfläche seit der vorindustriellen Zeit jedoch ca. 1 K beträgt, kann man sehen, dass CO2 wohl nicht allein die Ursache für die Temperaturerhöhung darstellen kann.

So eine lineare Milchmädchenrechnung beweist in meinen Augen gar nichts.
...
 

Dass Sie Probleme mit Ihrem Augen haben, haben Sie ja nun schon öfter bewiesen.

Es geht hier darum klarzustellen, dass die CO2-Absorption in der Atmosphäre bereits seit über 100 Jahren stark gesättigt ist und deshalb die Temperatur der Erde nicht mehr sonderlich erhöhen kann.

Das sollte jetzt langsam jeder noch so fanatische Laie kapiert haben.

Deshalb sollte nach Ursachen für die Erderwärmung gesucht werden und nicht einfach nur die Wirtschaft durch den CO2-Ablasshandel behindert werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 13:07 #126592

Es geht hier darum klarzustellen, dass die CO2-Absorption in der Atmosphäre bereits seit über 100 Jahren stark gesättigt ist und deshalb die Temperatur der Erde nicht mehr sonderlich erhöhen kann.
Das sollte jetzt langsam jeder noch so fanatische Laie kapiert haben.

Diese, Ihre Meinung haben sie längst klargestellt. Jeder, der hier ein bisschen mitgelesen hat kennt diese Meinung inzwischen und hat sie kapiert. Die vermeintliche Beweise sind aber keine. Es ist halt bloß eine Meinung, gegen die die Überzeugung von allen Experten steht, die die Erderwärmung seit Jahrzehnten untersucht haben.

Deshalb sollte nach Ursachen für die Erderwärmung gesucht werden und nicht einfach nur die Wirtschaft durch den CO2-Ablasshandel behindert werden.

Wie konnte es Ihnen entgehen, dass nach den Ursachen seit Jahrzehnten gesucht wird und sie sie demzufolge auch immer besser verstanden sind? So wie es aussieht sind Ursachen leider "Eine unbequeme Wahrheit", unbequem für jede Wirtschaft. Oder meinen Sie vielleicht, das die Erdöl-Lobby hinter der CO2-Verschwörung steckt, weil die keine Lust mehr auf Erdölförderung haben? Oder der böse Bill Gates? Die Bilderberger vielleicht? Oder sitzen die Drahtzieher womöglich in Israel? Oder steckt der Gesundheitsminister dahinter? Weiß Q-Anon mehr darüber?

Die Wirtschaft wird ohnehin durch irgendwas behindert oder auch nicht. Ob das nun eine Finanzkrise ist oder ein Krieg oder ein CO2-Handel oder was immer... auf einen Abschwung folgt auch ein Aufschwung, normaaaal. Es ist ja nicht Ihr Geld, oder sind Sie etwa Großindustrieller? Dann finden Sie sicher einen Weg reich zu bleiben. Sollten Sie einer der gefühlt abgehängten Wutbürger sein, dann habe ich schlechte Nachrichten: Kein Cent mehr wird in Ihren Taschen landen, falls der CO2-Handel gestoppt wird oder das Geld sonstwie ausgegeben wird. Es geht auf jeden Fall an Ihnen vorbei, also ist es doch ganz egal. :P
 
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 13:24 #126595

...
Kein Cent mehr wird in Ihren Taschen landen, falls der CO2-Handel gestoppt wird oder das Geld sonstwie ausgegeben wird. Es geht auf jeden Fall an Ihnen vorbei, also ist es doch ganz egal. :P
 

Wo bitte habe ich mich verrechnet?
Ihr unsachliches aber hochpolitische Geschwafel wirkt in einem Wissenschaftsforum rein destruktiv!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 13:40 #126600

...
Es ist halt bloß eine Meinung, gegen die die Überzeugung von allen Experten steht, die die Erderwärmung seit Jahrzehnten untersucht haben.
...

Warum wiederholen Sie diesen Unfug?
Ich habe hier bestimmt schon zum 10. Mal bewiesen, dass die Spektren in den Veröffentlichungen der Experten die Sättigung ausnahmslos bestätigen.

Wenn die Experten in ihren jeweiligen Zusammenfassungen das CO2 jedoch nicht verteufeln, werden ihre ehrlichen Arbeiten nicht veröffentlicht.

Wenn Sie nicht so fanatisch wären, hätten Sie sich mittlerweile etwas in Spektroskopie eingearbeitet und könnten jetzt meine letzten Sätze bestätigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Detlev N..

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 14:10 #126606

Ich habe hier bestimmt schon zum 10. Mal bewiesen, dass die Spektren in den Veröffentlichungen der Experten die Sättigung ausnahmslos bestätigen.

Mit dieser Sättigung habe ich mich durchaus beschäftigt und festgestellt, das das z.B. 2014 oder vllt. auch früher kontrovers diskutiert wurde. Inzwischen hat sich eben das herauskristallisiert, was u.a. Sabine Hossenfelder recherchiert hat und was auch in dem Paper vom Bund steht, auf das Sie hinweisen: Die recht hohe Sättigung bedeutet nicht, dass eine höhere CO2-Konzentration nur noch einen vernachlässigbar kleinen Beitrag zur Erderwärmung liefern kann. Und warum das so ist, wurde im Faden ja auch schon geklärt. Sie mögen sich ja in der Spektroskopie auskennen, aber zum Meteorologen und Klimaexperten macht sie das noch lange nicht.

Wenn die Experten in ihren jeweiligen Zusammenfassungen das CO2 jedoch nicht verteufeln, werden ihre ehrlichen Arbeiten nicht veröffentlicht.

Das ist eine Verschwörungserzählung. Ich nehme Ihnen nichts ab.
 
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 14:34 #126609

... aber zum Meteorologen und Klimaexperten macht sie das noch lange nicht.
... 

Meteorologen und Klimaexperten sind Wetterfrösche. Deren Erkenntnisse spielen für die Erderwärmung genauso eine große Rolle wie z.B. die der Archäologen.

Dann zitieren Sie doch einfach mal ein ungesättigtes Spektrum – anstatt hier penetrant überprüfbare Beweise gegen erzwungene Meinungen aufzuwiegen.

Dies ist ein Wissenschaftsforum und kein Theologieforum. Meinungen spielen hier KEINE Rolle.
Hier zählen überprüfbare Beweise.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 14:51 #126612

Dies ist ein Wissenschaftsforum und kein Theologieforum. Meinungen spielen hier KEINE Rolle.

Dann versuchen Sie hier doch nicht ständig den Lesern ihre Meinung über die Bedeutung der optischen Sättigung für's Weltklima buchstäblich einzuhämmern. Und verschonen Sie uns bitte auch mit solchen Meinungen:

Meteorologen und Klimaexperten sind Wetterfrösche. Deren Erkenntnisse spielen für die Erderwärmung genauso eine große Rolle wie z.B. die der Archäologen.

 
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 26 Sep 2023 14:58 #126614

Dies ist ein Wissenschaftsforum und kein Theologieforum. Meinungen spielen hier KEINE Rolle.

Dann versuchen Sie hier doch nicht ständig den Lesern ihre Meinung über die Bedeutung der optischen Sättigung für's Weltklima buchstäblich einzuhämmern. Und verschonen Sie uns bitte auch mit solchen Meinungen:

Meteorologen und Klimaexperten sind Wetterfrösche. Deren Erkenntnisse spielen für die Erderwärmung genauso eine große Rolle wie z.B. die der Archäologen.

 

Bei Ihnen braucht man wirklich „Schlagbuchstaben“:
Es ist nicht meine MEINUNG, dass in einem Wissenschaftsforum nur BEWEISE eine Rolle spielen.

Kommen Sie endlich mit einem Spektrum daher oder hören Sie auf, hier penetrant durch Wiedergabe Ihrer unfachmännischen MEINUNG zu stören.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Detlev N..

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 27 Sep 2023 10:34 #126721

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 138

Meteorologen und Klimaexperten sind Wetterfrösche.


Wie lange sind SIE eigentlich schon Rentner? Ich frage das, weil SIE sich offenkundig damit nicht auskennen. Wettervorhersagen gehören nicht zur Klimatologie und die meisten Klimatologen sind Physiker. Mir fallen auf Anhieb ein:

Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber - Physik, promoviert und habilitiert in theoretischer Physik
Prof. Dr. Stefan Rahmsdorf - Physik und physikalische Ozeanographie
Prof. Dr. Anders Levermann - Physik

Oder nehmen SIE die gebrachten Publikationen. Nahezu überall Physiker mit dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 27 Sep 2023 12:05 #126724

Meteorologen und Klimaexperten sind Wetterfrösche.

Wie lange sind SIE eigentlich schon Rentner? Ich frage das, weil SIE sich offenkundig damit nicht auskennen. Wettervorhersagen gehören nicht zur Klimatologie und die meisten Klimatologen sind Physiker.
...

Warum leugnen die „Physiker“ dann die Sättigung der CO2-Absorption?
… weil sie als Wetterfrösche vom Staat bezahlt werden und zudem kein Redakteur eine verbale Äußerung gegen die seit 1940 bestehende Sättigungslüge veröffentlichen würde.

In dem anderen Thread „Der ‚andere‘ Klimathread“ haben ich auf Ihre wertvollen Satellitenspektren geantwortet.
Der Übersicht wegen sollten wir dasselbe Thema „CO2-Absorption“ nicht in 2 verschiedenen Threads gleichzeitig diskutieren.
Folgende Benutzer bedankten sich: Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Detlev N..

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 12:23 #126885

Um hier die Ablenkungsmanöver hauptsächlich von @Steinzeit-Astronom zu kompensieren:

...
So, hab ein Exemplar gefunden:

Um eine Vorstellung davon zu erhalten, was mit der Angabe 8 %,
welche ich aus der Pixelsummierung von @Miky und dem Statement des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages erhalten habe gemeint ist, habe ich mal einige Zwischenwerte berechnet:

000 ppm: 00,00 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,000 * 22 % = 00,00 %
140 ppm: 70,00 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,700 * 22 % = 15,40 %
280 ppm: 91,00 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,910 * 22 % = 20,02 %
420 ppm: 97,30 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,973 * 22 % = 21,41 %
560 ppm: 99,19 % Absorption, Anteil am gesamten Treibhauseffekt = 0,992 * 22 % = 21,82 %

Statt 300 bzw. 315 ppm habe ich 280 ppm gewählt, da dies der Wert der CO2-Konzentration vor der Industrialisierung war.
Die Hälfte davon ist 140 ppm. Wenn man sie dazu addiert, erhält man den aktuellen Wert von 420 ppm der CO2-Konzentration.

Die bereits erwähnten 8 % Absorptionsänderung bei einer Verdoppelung der CO2-Konzentration sind in der Tabelle als Differenz zwischen 99,19 % (560 ppm) und 91,00 % (280 ppm) erkennbar.
Auf der 15 µm-Bande können wir die Absorption also noch um maximal 2,7 % vergrößern – auch wenn wir die CO2-Konzentration auf z.B. 965.000 ppm (aktueller Wert auf der Venus) erhöhen würden.

Da CO2 nur etwa 22 % vom gesamten Treibhauseffekt ausmacht, wäre also durch eine beliebige Erhöhung der CO2-Konzentration der Treibhauseffekt noch um 0,22 * 2,7 % = 0,59 % zu vergrößern.
Da dieser insgesamt ca. 33 K ausmacht, könnte die mittlere Temperatur der Erdoberfläche durch CO2 also noch um maximal 0,0059 * 33 K = 0,2 K (K = Celsius Grad) erhöht werden.

Zwischen der vorindustriellen Zeit und heute hat sich der CO2 bedingte Treibhauseffekt um 1,39 % erhöht. Das entspräche einer Temperaturerhöhung von 0,0139 * 33 K = 0,46 K.

Da die tatsächliche Temperaturerhöhung der Erdoberfläche seit der vorindustriellen Zeit jedoch ca. 1 K beträgt, kann man sehen, dass CO2 wohl nicht allein die Ursache für die Temperaturerhöhung darstellen kann.


Diese Berechnung berücksichtigt nur die reine optische Absorption des CO2. Sie enthält nicht die auch stets vorhandene Emission von Photonen durch CO2-Moleküle.

Diese Unterteilung in zwei Schritte erleichtert das Verständnis ohne dabei irgendetwas zu verfälschen!

Die Emission von Photonen durch CO2-Moleküle ist rein thermischer Natur.
Die Bezeichnung Re-Emission ist irreführend. Diese meint eine Art von stimulierter Emission wie sie bei LASERN Voraussetzung ist. In der Atmosphäre ist sie jedoch extrem selten und rein zufällig.

Die Emission von Photonen durch CO2-Moleküle erfolgt in alle Raumrichtungen gleichmäßig.
Photonen, die in der Atmosphäre direkt oberhalb des Erdbodens erzeugt werden, erreichen den Weltraum ebenfalls mit einer Wahrscheinlichkeit von 2,7 %. Das ist dieselbe Wahrscheinlichkeit, mit der auch direkt von der Erdoberfläche abgestrahlte 15 µm-Photonen den Weltraum erreichen.

Nur diese können das System Erde/Atmosphäre kühlen.
Sie klauen dem System Erde/Atmosphäre Energie und verschwinden damit auf nimmer Wiedersehen im Weltraum.

Je höher der Punkt der Emission in der Atmosphäre liegt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Photonen den Weltraum erreichen.
Am oberen „Ende“ der Atmosphäre (TOA) beträgt die Wahrscheinlichkeit natürlich 100 %.
Diese ca. 100 % Wahrscheinlichkeit hätten die direkt von der Erdoberfläche abgestrahlten 15 µm-Photonen auch, wenn kein CO2 in der Atmosphäre wäre.

Da aber aktuell bereits 97,3 % der von der Erdoberfläche abgestrahlten Photonen in der Atmosphäre abgefangen werden, würde eine weitere Erhöhung der CO2-Konzentration die Absorption nur wenig erhöhen können.
Hingegen würde dabei jedoch die Abstrahlung der 15 µm-Photonen in alle Raumrichtungen zunehmen.

Somit würden immer mehr Photonen Wärme aus der Atmosphäre in den Weltraum mitnehmen und diese dadurch kühlen.
Alle anderen von CO2-Molekülen abgestrahlten und wieder absorbierten Photonen ändern am Wärmehaushalt des Systems Erde/Atmosphäre nichts.

Der Teil der Photonen, die von der Erdoberfläche absorbiert werden, wird gerne von CO2-Komikern als „Rückstrahlung“ bezeichnet.
Dies ist eine von den CO2-Komikern beabsichtigte Irreführung.
Die „Rückstrahlung“ ist – wie die Rinderpupse – Teil eines Kreisprozesses und erwärmt die Erde nicht, denn sie hat ihre Energie ja aus dem System Erde/Atmosphäre bezogen.

Die „Rückstrahlung“ ist Teil des Wärmeaustauschs zwischen Erde und Atmosphäre.
Ebenso wie die Rinder-Pupse Teil des Kohlenstoffaustauschs zwischen Pflanzen und Tieren sind, kann Beides die Erde langfristig nicht erwärmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 19:52 #126919

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10042
  • Dank erhalten: 1201
F ist der Flux, also die Strahlung TOA
Ts ist die Transparenz an der Erdoberfläche (surface)
Bs ist die BB-Strahlung an der Erdoberfläche
Ba ist die BB-Strahlung der Atmosphäre

...
F = Ts·Bs+(1-Ts)Ba... (1)
...
The broadband greenhouse effect, defined as G = Bs-F
reads with this model as
G = Bs-Ts·Bs+(1-Ts)Ba = (1-Ts)(Bs-Ba)... (2)
Korrektur:
G = Bs-Ts·Bs-(1-Ts)Ba = (1-Ts)(Bs-Ba)... (2)

Although this equation has important limitations, it
shows that the greenhouse effect is the product of two
terms. The first is an optical characteristic, namely the
absorptivity of the atmosphere (1-Ts). The larger the
absorptivity is, the larger the greenhouse effect will be.
The second is an energy term that depends on thermodynamic
variables, the surface temperature, and the
emission temperature of the atmosphere. The larger the
difference between the two temperatures is, the larger
the greenhouse effect will be.
...
For a doubling of the CO2 concentration, the average value of the
change in emission height is about 150 m, assuming that the
radiative forcing of about ≈4 W/m² can be translated
into a change in blackbody temperature emission, and then
into a change in emission height assuming a temperature
vertical gradient of ≈ 6.5 K/km (Held and Soden 2000).


Das ist das einfachste Ausgangsmodell, und zwar im Prinzip genau, wie ich es beschrieben hatte.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 20:19 #126922

...
Das ist das einfachste Ausgangsmodell, und zwar im Prinzip genau, wie ich es beschrieben hatte.

Nö, das ist CO2-Komiker Physik!

Ba ist die BB-Strahlung der Atmosphäre

Die Atmosphäre hat keine Schwarzkörperstrahlung (BB-Strahlung).
Das erklär ich Ihnen aber jetzt nicht zum ersten Mal.
Wenn Sie etwas nicht verstehen, können Sie ja fragen oder googlen.

Welche Physik steht hinter diesem Schwachsinn:

For a doubling of the CO2 concentration, the average value of the
change in emission height is about 150 m


Wenn Sie das einem Physiker nicht erklären können, haben Sie es selbst nicht verstanden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Detlev N..

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 20:39 #126926

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10042
  • Dank erhalten: 1201

Wenn Sie das einem Physiker nicht erklären können, haben Sie es selbst nicht verstanden.

Einem Komiker wie Dir will ich das gar nicht erst erklären. Jedem Physiker ist hingegen klar, dass auch jedes Gas BB-Strahlung erzeugt.

Das war wie gesagt das einfachste Modell. Die komplexeren muss ich erst zusammenschreiben, das ist in dem Artikel nicht so klar angegeben. Denn natürlich haben reale Gase ihr "persönliches" Strahlungsbild und nicht die einfache Planck Verteilung. Daneben ändern sich auch diverse Parameter mit der Höhe, insbesondere Dichte und Temperatur.

The absorption
lines are very numerous (many millions) and not infinitely
sharp due to broadening mechanisms. In the
Earth troposphere, pressure broadening (also named
collision broadening) is the dominant effect and will be
the only one considered in a first step. In the vicinity of a
line center, the spectral absorption coefficient k varies
with frequency according to a Lorentzian profile
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 20:51 #126927

Wenn Sie das einem Physiker nicht erklären können, haben Sie es selbst nicht verstanden.

Einem Komiker wie Dir will ich das gar nicht erst erklären. ...

Sie würden sich auch vor allen hier aufs Äußerste blamieren.
Im Gegensatz zu Ihnen habe ich hier schon mehrere physikalische Zusammenhänge auf einfachem Niveau erläutert.

Wenn Sie Fragen dazu haben oder meinen, einen Fehler gefunden zu haben, melden Sie sich.

Einfach nur CO2-Komiker Schwachsinn zu zitieren, bringt auch Sie nicht weiter.
Das können Sie natürlich nicht verstehen, weil Sie meinen, durch Auswendiglernen Physik verstehen zu können.
Das ist ein schwerer Irrtum!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Detlev N..

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 20:57 #126928

...
In the Earth troposphere, pressure broadening (also named
collision broadening) is the dominant effect
...

Das habe ich schon häufiger von CO2-Komikern gelesen.
Jemand, der sich auch nur ein wenig mit Physik auskennt, sollte merken, dass dieser Unfug von einem hochstapelnden Laien stammt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 21:06 #126929

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10042
  • Dank erhalten: 1201

Welche Physik steht hinter diesem Schwachsinn:

For a doubling of the CO2 concentration, the average value of the
change in emission height is about 150 m


Wenn Sie das einem Physiker nicht erklären können, haben Sie es selbst nicht verstanden.

Das ist zwar kein Schwachsinn, sondern die konkrete Berechnung, aber so weit bin ich noch nicht mit dem Artikel.

...
In the Earth troposphere, pressure broadening (also named
collision broadening) is the dominant effect
...

Das habe ich schon häufiger von CO2-Komikern gelesen.
Jemand, der sich auch nur ein wenig mit Physik auskennt, sollte merken, dass dieser Unfug von einem hochstapelnden Laien stammt.

Du quatschst ganz schön viel Blödsinn.

Auf Deutsch heißt das Linienverbreiterung.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 21:21 #126931

Welche Physik steht hinter diesem Schwachsinn:

For a doubling of the CO2 concentration, the average value of the
change in emission height is about 150 m


Wenn Sie das einem Physiker nicht erklären können, haben Sie es selbst nicht verstanden.

Das ist zwar kein Schwachsinn, sondern die konkrete Berechnung, aber so weit bin ich noch nicht mit dem Artikel.

Warum lesen Sie nicht lieber ein Physikbuch anstatt sich durch den scheinbar leicht verdaulichen Unfug der CO2-Komiker zu verbilden?

Du quatschst ganz schön viel Blödsinn.

Küsschen … mit Ihren ungehobelten Meinungsverstärkern demonstrieren Sie nur Ihre Hilflosigkeit.

Auf Deutsch heißt das Linienverbreiterung.

Und ich erkläre Ihnen zum wiederholten Male, dass die Linienverbreiterungen die Flächen unter den Linien nicht ändern – wodurch die Absorption natürlich auch nicht geändert wird.

Solche Behauptungen sind von CO2-Komikern für CO2-Komiker gemacht.
Physiker erkennen diesen Schwachsinn sofort.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 22:14 #126932

@RainerRaisch

Aus deinem Link.

F ist der Flux, also die Strahlung die an der TOA ins All geht
Ts ist die Transparenz an der Erdoberfläche (surface)
Bs ist die BlackBody-Strahlung an der Erdoberfläche
Ba ist die BlackBody-Strahlung der Atmosphäre

F = Ts·Bs+(1-Ts)Ba... (1)

Hmm, VORSICHT! Der erste Summand ist korrekt. An der TOA geht also die von der Planetenoberfläche emittierte Strahlung raus in Menge von Ts*Bs.

Aber dass der zweite Summand korrekt ist, müsste erst gezeigt werden. Die BB-Strahlung der Atmosphäre hat ihre eigene Transparenz Ta. Jede Atmosphärenschicht absorbiert einen Anteil der von unten kommenden Strahlung und denselben Anteil der von oben kommende Strahlung. Und jede Atmosphärenschicht emittiert die absorbierte Strahlung zu 50% nach oben und zu 50% nach unten. Daraus muss man den Mittelwert für die Transparenz nehmen und die Strahlungssumme für Ba ziehen. Man kann das iterativ mit einer Excel-Tabelle machen.

Die Transparenz der Atmosphäre erscheint mir keineswegs einfach Ta=(1-Ts). Rechnet man das mit einer Excel-Tabelle, so konvergiert der Wert bei hinreichend dünnen Atmosphärenschichten gegen
Ta = (1-Ts) * Bs/Ba

Das heißt es gilt schlicht
F = Ts*Bs + (1-Ts) * Bs = Bs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Freddy.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 22:32 #126933

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10042
  • Dank erhalten: 1201

Das heißt es gilt schlicht
F = Ts*Bs + (1-Ts) * Bs = Bs

Das ist offensichtlich falsch, weil die Ba nicht berücksichtigt wird. Natürlich muss diese zur Abstrahlung beitragen.

Hier wurde Ba vereinfacht für die gesamte Atmosphäre an der TOA angenommen.
Ta is a bulk temperature of the atmosphere
wobei er T unterschiedlich verziert, ich würde lieber Θ für die Temperatur einsetzen: "Θa is a bulk temperature of the atmosphere"

Es hat mich geraume Zeit gekostet, ... er rechnet mit
κ = τ/(Del.p/g) = ε/ρ (mass attenuation coefficient) mit ε (linear attenuation coefficient)
und nennt es specific absorption coefficient, ohne die Definition anzugeben, naja "spezifisch" ist ja eigentlich ganz passend dafür.

We showed that the classical assumption that the emission
height is close to the altitude where the optical
thickness between this altitude and the top of the atmosphere
is equal to one is valid only for atmospheres
that are optically thick enough (τs > 4).


1/e⁴ = 0.018 = 1-98,2%
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 22:45 #126934

...
Die BB-Strahlung der Atmosphäre hat ihre eigene Transparenz Ta.
...

Könnten Sie ein seriöses Zitat bringen, das erklärt, was unter der SchwarzKÖRPER-Strahlung (BB-Strahlung) eines Gasgemisches zu verstehen ist?

Als Physiker kann ich Ihnen sagen, dass Gase weitestgehend transparent sind – deshalb können sie auch nur auf ihren sehr schmalen Absorptionslinien strahlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 22:47 #126936

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10042
  • Dank erhalten: 1201

Als Physiker kann ich Ihnen sagen, dass Gase weitestgehend transparent sind – deshalb können sie auch nur auf ihren sehr schmalen Absorptionslinien strahlen.

Transparenz betrifft offensichtlich das sichtbare Licht, während die Wärmestrahlung offensichtlich im IR liegt, schonmal daran gedacht?
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2023 22:53 #126937

Als Physiker kann ich Ihnen sagen, dass Gase weitestgehend transparent sind – deshalb können sie auch nur auf ihren sehr schmalen Absorptionslinien strahlen.

Transparenz betrifft offensichtlich das sichtbare Licht, während die Wärmestrahlung offensichtlich im IR liegt, schonmal daran gedacht?

Welcher CO2-Komiker hat Ihnen denn den Schwachsinn eingeredet?
Physiker guggen nicht nur im sichtbaren Bereich.
Transparenz bezieht sich auf alle möglichen Wellenlängen.
… oder glauben Sie Transmission bezieht sich auch nur auf den sichtbaren Bereich?

Mit fast jedem Ihrer Posts beweisen Sie einmal mehr, dass Ihr Kontakt zur Physik bisher äußerst dürftig war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt