Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 14 Sep 2021 18:21 #92145

"Nichts anderes macht eigentlich auch das CO2. Es färbt die Atmosphäre ein. Und zwar in einer Farbe, die zwar das sichtbare Licht durch lässt, die Wärmestrahlung aber absorbiert"

das ist blanker Unsinn!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 14 Sep 2021 18:28 #92146

Ich frage mich wohin bin ich hier geraten?

Das soll doch ein wissenschaftliches Forum sein?

Ich habe nicht so viel Unsinn, von "selbsternannten Klimaerwärmungspredigern" gelesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 14 Sep 2021 21:03 #92150

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 2588
  • Dank erhalten: 619
Hallo Steinzeit-Astronom!
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei?

Kurz gesagt, weil wir und NUR weil wir solche Mengen und immer mehr und immer schneller… und vorallem - ZUSÄTZLICH - in die Luft ... seit Industrialisierung.
Siehe www.ds.mpg.de/139645/08
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen

BEMERKENSWERT - SPRICHT FÜR SICH
IPCC 2008 sprach noch vorsichtig: Die Klimaerwärmung sowie ihre Auswirkungen sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit existent und vom Menschen gemacht. Als Hauptverursacher der Klimaerwärmung wird Kohlendioxid (CO2) genannt.
IPCC 2021 Der Report bezeichnet es als „eindeutig“, dass menschliche Aktivitäten Ozeane, Atmosphäre und Landflächen erwärmt haben. Es traten großflächige und rapide Veränderungen in der Atmosphäre, den Ozeanen, der Kryosphäre und der Biosphäre auf. (A.1)
de.wikipedia.org/wiki/Sechster_Sachstandsbericht_des_IPCC
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]

Dieser Vorgang ist ein ganz natürlicher und für uns von Vorteil. Denn ohne Atmosphäre hätte die Erde eine Oberflächentemperatur von -3º ¬bis -18 Grad Celsius. Erst wenn sich unnatürlich viele Treibhausgase in der Atmosphäre ansammeln, kann dies ein Problem werden. Dies bezeichnen Wissenschaftler als den verstärkten Treibhauseffekt.
Nun stellt sich die Frage, wie stark die einzelnen Bestandteile der Atmosphäre zum Treibhauseffekt beitragen. Neben den Hauptbestandteilen Sauerstoff und Stickstoff enthält die Atmosphäre 0 - 4 Prozent Wasserdampf, 0,03 Prozent CO2 sowie Spuren anderer Gase. Jedes Gas hat unterschiedliche Absorptionseigenschaften. Mit einem Computer kann man simulieren, wie stark ihr Beitrag zur gesamten Absorption ist. Wasserdampf und Wolken tragen zu ungefähr 70 Prozent zum Treibhauseffekt bei, während CO2 einen Anteil von ungefähr 20 - 30 Prozent hat.
Somit ist Wasserdampf in der Tat das wichtigere Treibhausgas, obwohl CO2 im Verhältnis zu seiner Konzentration in der Atmosphäre gesehen stärker wirkt. Doch Wasserdampf kann den verstärkten Treibhauseffekt nicht verursachen, sondern nur noch weiter anheizen. Der Grund:
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


Historisch:

Die Behauptung, die Verzögerung beim CO2-Anstiegs während prähistorischer Klimawandel widerlege den Einfluss von CO2 auf die Erderwärmung, zeugt von einem mangelnden Verständnis der Prozesse, die von Milanković-Zyklen angetrieben werden. Eine Analyse der Forschungsergebnisse zu den vergangenen Deglaziationsphasen ergibt jedenfalls:
Die Deglaziation wird nicht durch CO2, sondern durch Orbitalzyklen angestoßen. CO2 verstärkt jedoch das Ausmaß der Erderwärmung, das nicht durch Orbitalzyklen allein erklärt werden kann und sorgt zudem für eine Verteilung der Erwärmung über den gesamten Globus.

Für den aktuellen Klimawandel lässt sich aus alldem Zweierlei lernen: Die gegenwärtige Erderwärmung vollzieht sich viel zu schnell und zu heftig, als dass sie mit orbitalen Faktoren erklärt werden könnte, zumal die gegenwärtigen Veränderungen der Erdbahnparameter zu einer sehr langsamen Abkühlung führen müssten.
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


Erdgeschichtliche CO2 Schwankungen
1.1 Kohlendioxid seit Beginn der Erdgeschichte
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


1.2 Kohlendioxid im Känozoikum
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


1.3 Kohlendioxid im Eiszeitalter
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


Woran wohl niemand mehr zweifelt?
Schlußwort wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index...in_der_Erdgeschichte

Die gegenwärtige Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre liegt jenseits der eiszeitlichen Schwankungen und lässt sich nicht aus einer vorhergegangenen Erwärmung ableiten. Sie ist eine Folge anthropogener Emissionen und für die aktuelle Erwärmung verantwortlich.

Anthropogen bedingte Emissionen stammen vor allem aus Verkehr, Industrie und Landwirtschaft. Beispiele hierfür sind die Schadstoffemissionen der Kraftfahrzeuge, die von einer Anlage ausgehenden Luftverunreinigungen oder Geräusche, der Straßenverkehrslärm und die Funkwellen von Sendemasten.
Mit anderen Worten: Menschen gemacht!

Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 14 Sep 2021 21:48 #92153

Timelord,

du hast Recht, es wird auch hier viel Unsinn eingetragen. Es gibt halt immer noch viele Leute, die den Treibhauseffekt, verursacht durch klimarelevante Gase nicht verstanden haben.

Man weiß auch nicht, wie man denen noch helfen kann.

Eigentlich ist der Zusammenhang klar.

Bitte nicht müde werden auf dem Weg der Erklärung der Zusammenhänge. Wenn wir aufgeben, dann wars das!

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 15 Sep 2021 05:52 #92166

"Nichts anderes macht eigentlich auch das CO2. Es färbt die Atmosphäre ein. Und zwar in einer Farbe, die zwar das sichtbare Licht durch lässt, die Wärmestrahlung aber absorbiert"

das ist blanker Unsinn!!!


Ich mache das einmal etwas ausführlicher. Das Ganze gibt im Detail wieder, was Du als blanken Unsinn bezeichnest. Du kannst dich gerne dazu äußern was daran falsch sein soll.

Nachdem zum Treibhauseffekt immer wieder aufs Neue die abenteuerlichsten Behauptungen verbreitet werden, habe ich jetzt einmal eine kurze Zusammenfassung zu dem Video von Thomas Birner (youtube.com/watch?v=VUNGj2P8wyw) verfasst. Es geht dabei im Wesentlichen um die Grundlagen zum Treibhauseffekt.

Zuerst muss man wissen, was so an Sonnenenergie auf der Erde aufschlägt. Am Einfachsten bestimmt man das über die Solarkonstante. Die Solarkonstante gibt die Flächenleistung der Sonnenstrahlung am Außenrand der Atmosphäre an. Die Solarkonstante kann man u.A. von einem Satelliten aus ziemlich einfach messen. Die die auf der Erde aufschlagende Gesamteinstrahlung der Sonne wird vom Erdradius eingegrenzt. Alle Anteile außerhalb vom Radius gehen an der Erde vorbei. Die Atmosphäre ist für das Spektrum der Sonnenstrahlung im Wesentlichen transparent. Es gibt noch einige Effekte bei denen vor allem im UV-Bereich noch einige Wellenlängen von der oberen Atmosphäre absorbiert werden, das spielt hier aber keine wesentliche Rolle. Die mittlere Einstrahlung ergibt sich dann über die Aufteilung der Gesamteinstrahlung auf die gesamte Erdoberfläche.

ibb.co/X4tC50T


Man beachte, es muss nicht unbedingt Wärmestrahlung sein, die hier eine Rolle spielt. Der Energieeintrag wird von jeder Strahlung erhöht, die von der Erde absorbiert wird. Die Erde absorbiert allerdings nicht die Gesamteinstrahlung der Sonne. Ein Teil wird z.B. durch Wolken reflektiert. Der entsprechende Reflexionsfaktor wird als Albedo bezeichnet. Das Albedo lässt sich über Satelliten ermitteln. Es beträgt im Mittel etwa 30%. Absorbiert werden also nur 70% errechneten 432W/m². Macht dann 239W/m².

Der Knackpunkt ist jetzt, dass die Erde sich über die Sonneneinstrahlung so lange aufheizt, bis sie in einen Zustand kommt bei dem sie genau so viel Energie abgibt wie sie aufnimmt. Im Anschluss bleibt die Temperatur konstant. Grundsätzlich gilt, wenn mehr Strahlungsenergie abgegeben wird als rein kommt, dann wird es kälter und wenn weniger Strahlungsenergie abgegeben wird als rein kommt, dann wird es wärmer.

Jetzt stellt sich die Frage, was die Erde in welcher Form an Energie in der Weltraum abgibt. Über Konvektion kann sie keine Wärme abgeben, weil die Atmosphäre an ein Vakuum grenzt. Bleibt nur noch Strahlung übrig. Die Frage ist dann, wie warm muss ein Körper, in dem Fall die Erde, werden, damit sie die eingehenden 239W/m² wieder abstrahlt. Den Zusammenhang zwischen Temperatur und Strahlungsleistung hat Stefan-Boltzmann gefunden.


ibb.co/jZvBjdp


Die mittlere Temperatur für die notwendige Strahlungsleistung lässt sich dann errechnen.

ibb.co/kKV7430


Bei -18°C hätte man das Strahlungsgleichgewicht, wenn es nicht noch einen zusätzlichen Effekt gäbe, der die Temperatur hoch treibt. Und den muss es ja geben, weil wir eine deutlich höhere mittlere Temperatur (etwa 15°C) messen.

Was fehlt, sind die Effekte durch die Treibhausgase.

ibb.co/ySf6KYn


Ohne Treibhausgase werden bei einer mittleren Oberflächentemperatur von -18°C die 239W/m² wieder in den Weltraum abgestrahlt. Diese Oberflächentemperatur würde sich einstellen. Wenn Treibhausgase dazu kommen, dann sieht das allerdings anders aus.

ibb.co/cXQ54KG


Kommt nun ein Treibhausgas dazu dann werden die von der Erdoberfläche abgestrahlten 239W/m² von den Treibhausgasen teilweise absorbiert und strahlen ihrerseits wieder in alle Richtungen. Der Knackpunkt ist dann, dass ein Teil der Energie wieder in Richtung Erdoberfläche geht und damit auch keine 239W/m² in den Weltraum gehen. Die Erde wird dann so lange wärmer werden, bis die 239W/m² an Abstrahlung in den Weltraum erreicht sind. Dann geht wieder genau so viel Energie aus dem System heraus, wie hinein kommt. Der Zustand wird als Strahlungsgleichgewicht bezeichnet.

ibb.co/2dK02fK


Bei etwa 15°C wird bei der Erde das Strahlungsgleichgewicht erreicht. Je höher der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre ist, destso höher muss die Temperatur an der Erdoberfläche steigen um die notwendigen 239W/m² an Abstrahlung in den Weltraum zu erreichen.

Man erkennt eigentlich ziemlich schnell, dass Konvektion hier für die Betrachtung der Energiebilanz des Gesamtsystems keinerlei Rolle spiel. Vergleiche mit Thermoskannen hinken, weil man den Inhalt selbiger überhaupt nicht von außen erhitzen kann. Und bei Töpfen spielt Konvektion eine tragende Rolle. Strahlung spielt dort so gut wie keine Rolle. Der Vergleich kann von daher auch nur schief gehen. Das oft zitierte Wood-Experiment hat auch nichts mit dem über Treibhausgase verursachten Effekt bei unserem Planeten zu tun. Man erkennt das alleine schon daran, dass dort die für Absorption und Emission erforderliche Masse bzw. Wärmekapazität fehlt. Mit dem ja nachvollziehbaren Experiment, veräppeln etliche Gurus ihre Jünger. Damit werden auch schon seit Jahren immer wieder aufs Neue Anhänger für Gruppierungen geködert, die eine von Menschen verursachte Erderwärmung leugnen.
Folgende Benutzer bedankten sich: gaston

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pferdefuss.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 15 Sep 2021 06:21 #92167

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 138

"Nichts anderes macht eigentlich auch das CO2. Es färbt die Atmosphäre ein. Und zwar in einer Farbe, die zwar das sichtbare Licht durch lässt, die Wärmestrahlung aber absorbiert"

das ist blanker Unsinn!!!

Nein, das ist eine gute Beschreibung mit Begriffen ("Farbe"), wie sie ein Laie kennt und versteht. Wenn Du es genauer willst mit Begriffen, die ein Laie normalerweise nicht versteht, auch das kam hier im Thread dran. Ich selbst hatte z.B. geschrieben:

es bleibt, dass die Gegenstrahlung des CO2 durch asymmetrische Valenzschwingung und zwei Deformationsschwingungen die Abstrahlung von Wärmeenergie behindert

Das sind Ergebnisse aus der Quantenmechanik. Warum das so ist, kann gerne weiter erörtert werden.

Das Ganze ist auch experimentell einfach nachzuweisen, siehe beispielsweise hier:

Video: Experiment showing the absoption of infrared radiation by carbon dioxide.

Einwand: Viel mehr CO2 als in der Atmosphäre. Aber jetzt stell Dir die Röhre vor mit nicht mehr CO2 drin auf ca. 10000m auseinandergezogen und bedenke, dass der reale Effekt auch nur ziemlich klein ist: 1 Grad durch das zusätzlich eingebrachte CO2 des Menschen, 33 Grad durch den natürlichen Treibhauseffekt.

Einwand: Das ist aber nicht die Atmosphäre. Deswegen hat man es auch da gemessen:

Observational determination of surface radiative forcing by CO2 from 2000 to 2010
Observational Evidence of Increasing Global Radiative Forcing

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Miky.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 15 Sep 2021 07:11 #92168

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 2588
  • Dank erhalten: 619

"Nichts anderes macht eigentlich auch das CO2. Es färbt die Atmosphäre ein. Und zwar in einer Farbe, die zwar das sichtbare Licht durch lässt, die Wärmestrahlung aber absorbiert"

das ist blanker Unsinn!!!


So wie du zitierst, weiß man nicht was die Farbe soll, aber lies nur ... es klärt sich auf!
> umwelt-wissenschaft.de/forum/naturwissen...ng-bei?start=0#81488

2. Teilsatz
Kurz: Einige Anteile, zum Beispiel das sichtbare Licht, passieren sie nahezu ungehindert, während beispielsweise UV-Strahlung durch Ozon herausgefiltert wird.
Vollkommen richtig!
Gesamtargumentation & Quelle & Betrachtung der CO2 Entwicklung erdgeschichtlich >

Threadthema
Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei?

Kurz gesagt, weil wir und NUR weil wir solche Mengen und immer mehr und immer schneller… und vorallem - ZUSÄTZLICH - in die Luft ... seit Industrialisierung.

Klimaerwärmung durch den Menschen verursacht: Entwicklung der IPCC Berichte. Mondlicht
IPCC 2008 sprach noch vorsichtig: Die Klimaerwärmung sowie ihre Auswirkungen sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit existent und vom Menschen gemacht. Als Hauptverursacher der Klimaerwärmung wird Kohlendioxid (CO2) genannt.
IPCC 2021 Der Report bezeichnet es als „eindeutig“, dass menschliche Aktivitäten Ozeane, Atmosphäre und Landflächen erwärmt haben. Es traten großflächige und rapide Veränderungen in der Atmosphäre, den Ozeanen, der Kryosphäre und der Biosphäre auf. (A.1)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 15 Sep 2021 07:57 #92170

Haben wir unser "mahnendes Vorbild" nicht schon als Morgen-oder Abendstern vor Augen?

"Ein Vergleich mit der Venusatmosphäre zeigt, wie viel Spielraum der durch den Menschen verursachte ⁠Treibhauseffekt⁠ prinzipiell noch zulässt. Ihr CO2-Gehalt liegt bei 96,5 % (Erdatmosphäre 0,037 %). Auf der Venus herrscht ein gigantischer Treibhauseffekt. Obwohl 95 % des einfallenden Sonnenlichtes durch die dichten Wolken reflektiert werden, reichen die restlichen 5 % aus, um unseren Nachbarplaneten aufzuheizen. An der Venusoberfläche herrscht eine mittlere Temperatur von 468 °C (ESA 2012)."
Quelle: Frage 12 aus
www.umweltbundesamt.de/themen/klima-ener...en-klimawandel#klima
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinzeit-Astronom, Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 15 Sep 2021 10:18 #92188

"Deshalb ist der Mahnruf nicht gut geeignet, finde ich."

Hast Du Dir Frage 12 und die Antwort darauf überhaupt durchgelesen?

Die Nähe der Venus zur Sonne hat bei 5% Durchlass wohl kaum noch eine Bedeutung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 22 Sep 2021 09:13 #92826

  • Schlumpfi
  • Schlumpfis Avatar
  • Offline
  • Forum Fortgeschrittener
  • Forum Fortgeschrittener
  • Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Z
  • Beiträge: 109
  • Dank erhalten: 7
Klimaflüchtlinnge ? Menschengemacht – aber demografisch

Mali, Niger und Burkina Faso verzeichnen zwischen 1950 und 2019 einen Bevölkerungsanstieg von zehn auf über sechzig Millionen Einwohner.
2050 sollen sie bei 130 Millionen stehen. Nimmt man Tschad und Kamerun als ebenfalls terrorbetroffene Nachbargebiete hinzu, geht es zwischen 1950 und 2019 von 18 auf 105 Millionen (Zahlen aus Worldometers 2019). Aufgrund ihrer schieren Menge sind auch die friedfertigsten Sahelanwohner genötigt, durch Überweidung und Denaturierung der Böden die Lebensgrundlage für alle zu gefährden. Das führt zur Verdrängung der Schwächeren durch die Stärkeren.
Hätte Deutschland seit 1950 (70 Millionen) ein solches Wachstum vorgelegt, stände es heute nicht bei 83, sondern bei fast 410 Millionen Einwohnern. Sorgen um eine Übernutzung der landwirtschaftlichen Flächen würden dann wohl auch hier geäußert. Und wer weiß, ob der Frieden hielte bei knapp 70 Millionen deutschen Jünglingen im besten Kampfalter zwischen 15 und 29 Jahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 22 Sep 2021 14:54 #92887

Moderatoren Hinweis

Das Thema Flüchtlinge sollten wir in jeder Form aus diesem Forum heraushalten. Mit diesem Thema haben wir in der Vergangenheit sehr leidvolle Erfahrungen gemacht - und es hat nichts mit einer naturwissenschaftlichen Ausrichtung zu tun.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 22 Sep 2021 15:02 #92889

Klimawandel an sich wäre wohl kein Problem, wenn er nicht so schnell passierte.

Schnell passiert er nur im Vergleich mit geologischen Zeiträumen, früheren Klimawandel-Ereignissen. Nicht im Vergleich mit den für menschliche Entwicklung der Technik relevanten Zeiträumen.

Der aktuelle Klimawandel geht leider sehr schnell, wenn man in den richtigen Dimensionen denkt. 100 oder 200 Jahre sind nichts... da kommt die Evolution nicht hinterher.

Die muss ja auch gar nicht hinterherkommen. Es geht ja bei den Temperaturänderungen nur um wenige Grad, da müssen die Tiere und Pflanzen nur an einen anderen Ort gebracht werden.

So manche Küstenstadt und Insel muss wohl aufgegeben werden... allerdings müssen die Bewohner ja nicht zwingend absaufen... man sieht das Unheil ja kommen, denn sooo schnell geht es nun auch wieder nicht, dass man nicht rechtzeitig vom Strand weglaufen könnte.

Es bleibt sogar genug Zeit, Dämme zu bauen, die ganze Meere vor einem Anstieg des Meerwassers schützen. Siehe journals.ametsoc.org/view/journals/bams/101/7/bamsD190145.xml

So manche Gegend wird wohl unbewohnbar... naja, vielleicht andere dafür bewohnbarer als sie es jetzt sind. Wir werden sehen, besser gesagt unsere Nachkommen. Dass da irgendwelche aktuellen Klimaziele mit 1,5 bis 2° noch erreicht werden können, daran glaube ich längst nicht mehr. Wir sollten uns vielleicht besser damit abfinden, dass wir es vermasselt haben, und einfach das Beste daraus machen. Damit meine ich natürlich nicht einfach so weitermachen.

Es wird wärmer, und es wird mehr Regen geben im Durchschnitt. Normalerweise macht beides eine Gegend bewohnbarer. Die unbewohnbarsten Gegenden der Erde sind entweder zu kalt (Antarktis) oder zu trocken (Wüsten). In den Tropen gedeiht das Leben hervorragend, trotz Hitze, und an den Orten mit den höchsten Niederschlägen gedeiht das Leben auch recht gut.

Deswegen meine ich, keine Panik, einfach weitermachen. Und wenn man meint, es wäre notwendig, was gegen Überschwemmungen oder Dürren zu tun - immer ran, es gibt genug ganz normale lokale Sachen, die man dagegen tun kann, wie beispielsweise Dämme bauen. Wie katastrophal die Lage was solche klassischen ganz normalen Sachen angeht in Deutschland aktuell ist, hat man ja gesehen. Ein bisschen Starkregen und die Katastrophe ist da. Das ist nicht klimagemacht, das ist menschengemacht.
Lorentz-Äther Interpretation für Gravitation: ilja-schmelzer.de/gravity/ und SM: ilja-schmelzer.de/matter/.
Folgende Benutzer bedankten sich: Timelord, Schlumpfi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 10:52 #93952

  • Schlumpfi
  • Schlumpfis Avatar
  • Offline
  • Forum Fortgeschrittener
  • Forum Fortgeschrittener
  • Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Z
  • Beiträge: 109
  • Dank erhalten: 7
Ich weis, die Schule ist für einige schon lange her.
"Bei der Pisa-Studie schneiden Schüler aus Deutschland schlechter ab. Besorgniserregend: Einige Problemzonen des Bildungssystems werden immer größer"
Pisa-Studie

1. Die Klimaforschung weltweit hat bereits seit den 1960er Jahren einen exponentiellen Anstieg im C02-Gehalt der Atmosphäre seit der Industrialisierung festgestellt

Das oben eingefügte Diagramm "Kohlendioxid ppm vs Jahr hat keine logarithmische Auftragung. Folglich ist es kein expotentieller Anstieg.

Dass sich der C02-Gehalt der Atmosphäre überhaupt auf die globale Durchschnittstemperatur auswirkt, ist erwiesen.

Es ist aber gerade nicht bewiesen, dass die CO2-Zunahme die entscheidende Ursache für den Temperaturanstieg ist. Richtig ist, dass es eine gleichlautende Hypothese gibt,
die von vielem Klimawissenschaftler für hochwahrscheinlich gehalten wird. Bis heute gibt es dafür aber keinen falsifizierbaren Nachweis. Das ist angesichts der Vielzahl von Parametern, die das Klima bestimmen, auch nicht weiter verwunderlich.

Dem aktuellen Bericht zufolge entfallen als Erwärmungseffekt auf das CO2 derzeit + 0,8 °C.
Allen anderen Spurengasen werden folgende Effekte zugeordnet:

Methan + 0,5 °C
Nitrose Gase + 0,1 °C
Halogen. Gase + 0,1 °C
VOCs + 0,25 °C
Kohlenstoffruß + 0,1 °C
Flugzeugabgase +<0,05 °C
SF6, NF3 nicht benannt.

Somit beträgt die Summe aller erwärmenden Effekte - ohne das CO2 - mindestens 1,05 °C, während 0,8 °C auf das CO2 entfallen. Das heißt der Anteil des Spurengases CO2 an der gesamten Erwärmung beträgt dem IPCC-Bericht zufolge rund 43 Prozent.

Gleichzeitig ist die „Effektstärke“ von CO2 in den letzten 30 Jahren zurückgegangen, von 0,6429 °C/100 ppm CO2 auf 0,5926 °C/100 ppm CO2. Kurz gesagt bedeutet dies, dass bei weiter steigendem CO2-Gehalt in der Atmosphäre die Temperatursteigerung pro ppm an CO2 immer geringer wird.

Der Primärenergiebedarf der Menschheit eines Jahres sind rund 600 Exajoule. Die Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche eines Tages sind rund 10 Zetajoule. Also kommt durch die Sonneneinstrahlung rund 6000 mal mehr Energie auf die Erde als durch die Energieerzeugung des Menschen.


Nur mal die Mathematik überprüft. Zu den Zahlen wurden leider keine Quellen angegeben, die könnten auch falsch sein.
600 Exajoule (E18) sind 0,6 Zetajoule (E21). Das dürfte zu den 10 Zetajoule der Faktor 16,6 sein und nicht 6000.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schlumpfi.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 11:39 #93964

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 2588
  • Dank erhalten: 619

Schmelzer schrieb:


In den Tropen gedeiht das Leben hervorragend, trotz Hitze, und an den Orten mit den höchsten Niederschlägen gedeiht das Leben auch recht gut.
Deswegen meine ich, keine Panik, einfach weitermachen.
Die muss ja auch gar nicht hinterherkommen.

Ruhe ist Panik immer vorzuziehen. Die betroffenen Menschen von Extremwetter und Klimawandel sind schon mal verzweifelt in Panik...
Die Artenvielfalt nimmt ab.
Wenn du ein Sabbatjahr in Indien/SO Asien verbringst, wirst du bei 50°C in Delhi und die Monsune (im Vergleich zu früher) vielleicht relativieren (ich wette nicht darauf)
Regen ist natürlich für Flora/Fauna/Landwirtschaft unentbehrlich. Sonne auch.
Es gibt derzeit viele „Klima“threads: Die Zusammenhänge für menschengemachten beschleunigten Klimawandel seit Industrialisierung kannst du bei Interesse nachlesen.
Deren Argumente überzeugen mich E-Roller zu fahren oder Fahrrad. Naja, auf Dienstreisen ins Ausland nicht. (und nicht "einfach weitermachen")
Links die zwar ein unglücklich gewähltes Wort ins Spiel bringen aber berechtigt sind für die Zukunft mMn, problematischer wird es (natürlich) in erster Linie für die ärmsten der Armen werden (ohne das ich eine politische Debatte eröffnen will!)

Mondlicht
DIE UN MITARBEITERIN KRITISIERT DAS WORT!
www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren...ursachen/klimawandel
www.welthungerhilfe.de/informieren/theme...andel-und-migration/

Der Klimawandel könnte zum Hauptfluchtgrund werden. Er verstärkt den Wettstreit um die Ressourcen - Wasser, Nahrungsmittel, Weideland - und daraus können sich Konflikte entwickeln.
António Guterres, damaliger Hoher Flüchtlingskommissar und jetziger Generalsekretär der Vereinten Nationen, 2009 auf dem Weltklimagipfel in Kopenhagen


Greenpeace-Studie warnt vor humanitärer Katastrophe
200 Millionen Klimaflüchtlinge bis 2040
www.greenpeace.de/presse/presseerklaerun...fluchtlinge-bis-2040
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hurri...03-a685-89cd1c0f98e7

PS
Das Schlagzeilen "dramatisieren" um gelesen/gekauft zu werden, mMn nicht um die Bevölkerung in Panik zu versetzen, ist ein Thema für sich, will ich aber nicht eröffnen, kein Interesse.

Ganz neue nature.com Studie

www.nature.com/articles/s41558-021-01157-9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 12:13 #93973

Der aktuelle Klimawandel geht leider sehr schnell, wenn man in den richtigen Dimensionen denkt. 100 oder 200 Jahre sind nichts... da kommt die Evolution nicht hinterher.

Die muss ja auch gar nicht hinterherkommen. Es geht ja bei den Temperaturänderungen nur um wenige Grad, da müssen die Tiere und Pflanzen nur an einen anderen Ort gebracht werden.


Um wenige Grad im Durchschnitt. "Normal" sieht dann ganz anders aus. Wenn immer überall nur Durchschnittstemperatur herrschte, lebten alle im Paradies. Bei wenigen Grad bleibt es auch nur dann, wenn die hoch gesteckten Klimaziele erreicht werden. Wenn man aber nichts unternimmt und einfach weiter macht, dann sind es Ende des Jahrjunderts über 8°C im Durchschnitt. Die menschl. Körpertemperatur liegt bei 37°C. Wenn's draußen wärmer wird, und das wird dann großflächig und längere Zeit im Jahr so sein, dann ist das ziemlich ungesund, gelinde gesagt. Sollen alle nach Alaska, Sibirien und auf die Antarktis umziehen? Bis spätenstens 3-4 Generationen? Na, dann mal los... gleich mal die Wanderstiefel anziehen und dort Infrastruktur aufbauen.

In den Tropen gedeiht das Leben hervorragend, trotz Hitze, und an den Orten mit den höchsten Niederschlägen gedeiht das Leben auch recht gut.

Das Leben schon, aber nicht der Mensch. Viel Spaß mit körperlicher Arbeit in den Tropen und mit den ganzen Tropenkrankheiten, die es teilweise heute schon bis Europa geschafft haben.

Deswegen meine ich, keine Panik, einfach weitermachen.

Man kann auch ohne Panik handeln, wenn man es rechtzeitig macht. Um 5 vor 12 gibt's dann halt doch Panik, und vor allem nützt dann auch die Panik nichts mehr. Rechtzeitig wäre vor ca. 40 Jahren gewesen. Trotzdem ist Panik nicht angebracht, Handeln aber schon, und zwar jetzt.
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 13:30 #93982

  • Schlumpfi
  • Schlumpfis Avatar
  • Offline
  • Forum Fortgeschrittener
  • Forum Fortgeschrittener
  • Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Z
  • Beiträge: 109
  • Dank erhalten: 7

Deren Argumente überzeugen mich E-Roller zu fahren oder Fahrrad.

Argumente? Vielleicht kannst Du Dir im Moment auch nichts anderes leisten? Es ist doch bekannt, das besonders die Protagonisten wie Neubauer etc. zu den Vielfliegern gehören. "Wasser predigen und (heimlich) Wein trinken"

Der Klimawandel könnte zum Hauptfluchtgrund werden.

Ich bin auch Klimaflüchtling und würde im Winter gerne nach Mallorca flüchten. Aber mal ehrlich: "Wettstreit um die Ressourcen - Wasser, Nahrungsmittel, Weideland -
ich käme da auf Überbevölkerung. Grade in Afrika oder Afghanistan.

Aber ich denke @ ClausS hat Recht, wenn wir das Thema "Flüchtlinge" hier raus halten. Bitte halte dich daran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schlumpfi.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 13:38 #93984

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 2588
  • Dank erhalten: 619

Deren Argumente überzeugen mich E-Roller zu fahren oder Fahrrad.

Vielleicht kannst Du Dir im Moment auch nichts anderes leisten?
haha

Der Klimawandel könnte zum Hauptfluchtgrund werden.


Aber ich denke @ ClausS hat Recht, wenn wir das Thema "Flüchtlinge" hier raus halten. Bitte halte dich daran.


Ich schrieb: ich will - damit - keine politische Debatte anhauchen, die UN Frau sagte - ein irreführendes Wort(!) - das war dir nicht relativierend genug?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 14:03 #93985

  • Schlumpfi
  • Schlumpfis Avatar
  • Offline
  • Forum Fortgeschrittener
  • Forum Fortgeschrittener
  • Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Z
  • Beiträge: 109
  • Dank erhalten: 7

Deren Argumente überzeugen mich E-Roller zu fahren oder Fahrrad.

Vielleicht kannst Du Dir im Moment auch nichts anderes leisten?

haha


Ich hatte grade so den Aufkleber, "ich fahre 100 dem Wald zuliebe" vor Augen.
Den fand man am häufigsten am Citroën 2CV (die letzten Typen mit 29 PS Leistung schafften eine Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 14:08 #93986

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 2588
  • Dank erhalten: 619
Ins Istitut gelange ich per pedes. Mit 30 bewege ich mich sehr gern und ein Auto würde ich mieten, wenn ich eines brauche, für jeden Tag täte mir aber in Berlin ein Auto keine guten Dienste.
Haha, du scheinst einer anderen Generation anzugehören, keine Ahnung, was war mit dem Citroen? (Ente?)
rhetorisch

Kein Geldproblem, keine Politik. Verstand+wohl fühlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 14:24 #93988

  • Schlumpfi
  • Schlumpfis Avatar
  • Offline
  • Forum Fortgeschrittener
  • Forum Fortgeschrittener
  • Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Z
  • Beiträge: 109
  • Dank erhalten: 7

Ins Istitut gelange ich per pedes. Mit 30 bewege ich mich sehr gern und ein Auto würde ich mieten, wenn ich eines brauche, für jeden Tag täte mir aber in Berlin ein Auto keine guten Dienste.

Alles richtig, mache ich auch. Nicht aus Ideologischen Gründen, sondern weil es oft praktisch ist. In der Großstadt. Ich fahre auf dem Rennrad auch mal so 200 km/Tag. und segle gerne. Schlimm wird es nur, wenn andere meinen mir aus ideologischen Gründen vorschreiben zu müssen, was ich zu tun oder zu lassen habe. Oder wenn man tatsächlich meint, sein Batteriefahrzeug wäre "Emissionsfrei", bei einem Strommix aus 60 % Kohle zur Zeit. Aber dieses Fass mache ich lieber nicht auf, passt nicht hier her.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schlumpfi.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 28 Sep 2021 17:06 #94004

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 138

Der Primärenergiebedarf der Menschheit eines Jahres sind rund 600 Exajoule. Die Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche eines Tages sind rund 10 Zetajoule. Also kommt durch die Sonneneinstrahlung rund 6000 mal mehr Energie auf die Erde als durch die Energieerzeugung des Menschen.


Nur mal die Mathematik überprüft. Zu den Zahlen wurden leider keine Quellen angegeben, die könnten auch falsch sein.
600 Exajoule (E18) sind 0,6 Zetajoule (E21). Das dürfte zu den 10 Zetajoule der Faktor 16,6 sein und nicht 6000.

Überprüfe bitte richtig. Da steht "eines Jahres" und "eines Tages".

Quellen sind beispielsweise

Wikipedia: Liste von Größenordnungen der Energie

10,7 ZJ = von der Sonne auf die Erdoberfläche abgestrahlte Energie pro Tag (Sonnenenergie)

508 EJ = Primärenergieverbrauch der Menschheit 2009


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Primärenergieverbrauch weltweit

Das deckt sich mit

Wikipedia: Sonnenenergie

Die gesamte auf die Erdoberfläche auftreffende Energiemenge ist mehr als fünftausend Mal größer als der Energiebedarf der Menschheit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 01:56 #94040

Ruhe ist Panik immer vorzuziehen. Die betroffenen Menschen von Extremwetter und Klimawandel sind schon mal verzweifelt in Panik...
Die Artenvielfalt nimmt ab.
Wenn du ein Sabbatjahr in Indien/SO Asien verbringst, wirst du bei 50°C in Delhi und die Monsune (im Vergleich zu früher) vielleicht relativieren (ich wette nicht darauf)

Eine Wette wäre für Sie auch schlecht gelaufen, ich war nämlich schon ein Jahr in Indien und bin aktuell in SO Asien. Während man in Indien, wenn man angenehme Temperaturen vorzieht, im Sommer und im Winter in anderen Gegenden lebt (und damit Traditionen der englischen Kolonialherren folgt) ist es in SO Asien nicht mal ein Problem.

Regen ist natürlich für Flora/Fauna/Landwirtschaft unentbehrlich. Sonne auch.
Es gibt derzeit viele „Klima“threads: Die Zusammenhänge für menschengemachten beschleunigten Klimawandel seit Industrialisierung kannst du bei Interesse nachlesen.

Nur, warum sollte ich? Ich habe ja nichts an der These, die Erwärmung sei menschengemacht, auszusetzen. Ist doch gut so, dass einfach planloses menschliches Handeln in diesem Fall mal positive Auswirkungen hat. Abkühlung wäre problematisch, aber nicht Erwärmung.

problematischer wird es (natürlich) in erster Linie für die ärmsten der Armen werden (ohne das ich eine politische Debatte eröffnen will!)

Mondlicht
www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren...ursachen/klimawandel schreibt

Fast 90 Prozent der Flüchtlinge stammen aus armen krisengeschüttelten Ländern, die vom Klimawandel betroffen sind, aber kaum Ressourcen haben, um die Auswirkungen zu verhindern oder abzumildern. Dazu gehören die fünf Länder, aus denen weltweit die meisten Flüchtlinge kommen: Syrien, Venezuela, Afghanistan, Südsudan und Myanmar.

Also, die Fluchtgründe in diesen Staaten sind: Vom Westen initiierter und finanzierter Bürgerkrieg, sozialistische Misswirtschaft in Kombination mit amerikanischen Sanktionen, US-Okkupation, Bürgerkrieg, und noch mal Bürgerkrieg. Klima als Fluchtgrund kann man vergessen. UNO-Flüchtlingshilfe läuft also jetzt bei mir in der Kategorie "bereits ertappte Lügner".

www.welthungerhilfe.de/informieren/theme...andel-und-migration/ schreibt gleich im ersten Satz

Die Folgen des Klimawandels sind weltweit zentrale Ursachen für Hunger und Armut.

Wer gleich mit einer faustdicken Lüge beginnt, hat kein Anrecht darauf, dass ich den Schrott weiterlese. Wenn die das irgendwo in der Zukunft erwartet hätten, ok, wäre zwar auch falsch, aber könnte man drüber streiten. Aber jetzt, heute?????? Ja, ich hab auch schon von Leuten von Inseln gelesen, deren Inseln überschwemmt wurden durch die 3 mm pro Jahr und die nun auf Klimaflüchtling machen. Dahinter stand ganz normale Veränderung der Küstenlinie durch die Meeresströmungen - da wird an einer Stelle Sand abgetragen der dann woanders liegenbleibt. Die daraus entstehenden Formen von Inseln kann man sich schon an den deutschen Inseln in Nord- und Ostsee ansehen. Immer schon so gewesen.

Na ok, gucken wir trotzdem mal weiter.

Im Schnitt werden 20 Millionen Menschen im Jahr aufgrund von klimabedingten Katastrophen innerhalb ihres Landes vertrieben (Oxfam, 2019).

An dieser Stelle habe ich eine private Wette abgeschlossen dass das "klimabedingt" im Original fehlt, und mal nachgesehen. Bingo.
www.oxfam.de/presse/pressemitteilungen/2...onen-menschen-flucht schreibt:

Weitere Ergebnisse des Berichts: Weltweit werden Menschen siebenmal häufiger durch Wirbelstürme, Überschwemmungen und Waldbrände zu Binnenflüchtlingen, als durch Erdbeben und Vulkanausbrüche, und dreimal häufiger als durch Konflikte. Im Durchschnitt wurden in den vergangenen zehn Jahren über 20 Millionen Menschen pro Jahr durch extreme Wetterereignisse zur Flucht im eigenen Land gezwungen.

Also einfach nur die Gesamtstatistik Flucht nach extremen Wetterereignissen. Ohne den Hauch auch nur einer Behauptung, daran hätte der Klimawandel irgendwas verschlimmert.

Sauber sind die von Oxfam selbst aber auch nicht, schließlich beginnt die Webseite mit derselben Lüge, in einer Pressemitteilung:

Klimabedingte Katastrophen waren in den vergangenen zehn Jahren die Hauptursache für Binnenflüchtlinge und zwangen jährlich mehr als 20 Millionen Menschen, ihre Heimat zu verlassen – das ist eine Person alle zwei Sekunden. Das zeigt der neue Bericht „Forced From Home“ der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam, der zum Start der UN-Weltklimakonferenz in Madrid heute erscheint.

Mag ja verständlich sein, dass man froh darüber ist, dass irgendwelche Presse irgendeine Mitteilung über einen gemacht hat, und dass man die dann stolz zitiert. Trotzdem, die wissen, oder müssten zumindest wissen, weil es im eigenen Bericht anders steht, dass das sachlich falsch ist. Und sowas geht für mich gar nicht.

Also, Welthungerhilfe und Oxfam erhalten auch von mir die Kategorie "bereits auf zufälliger Webseite als Lügner ertappt".

Auf derselben Seite fand ich noch einen erwähnenswerten Manipulationsversuch:

Menschen in Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen wie Indien, Nigeria und Bolivien werden mehr als viermal so häufig durch extreme Wetterereignisse vertrieben als Menschen in reichen Ländern wie den USA.

Was lehrt uns das? Was es uns wohl lehren soll, sonst hätte man es nicht geschrieben, ist wohl, dass das Klimaproblem für die Armen noch vier mal so schlimm ist wie für uns Reiche, weswegen wir aus Gründen der Gerechtigkeit unsere Klimahysterie vervierfachen sollten. Was könnte aber sachlich dahinter stehen, mal angenommen (was, siehe oben, bei solchen Quellen fraglich ist) die Zahl würde stimmen.
Nun, da gibt es erstmal die weltweite Abwanderung vom Land in die Städte. Die findet überall statt, mit Ausnahme der reichen Länder, wo die Dorfbevölkerung einfach zu gering ist um überhaupt noch erwähnenswert zu sein. Wann zieht jemand aus dem Dorf in die Stadt? Klar, irgendwann, einfach weil es in der Stadt besser bezahlte Jobs gibt. Aber natürlich dürfte eine lokale Missernte ein konkreter Anlass sein, nun endlich den eigentlich schon lange geplanten Umzug in die Stadt zu machen.

Und dann ist die Migration aus wirtschaftlichen Gründen schon immer eine aus armen in reiche Gegenden gewesen.

de.statista.com/themen/7362/klima-als-fluchtursache/ schreibt unter der Überschrift "Statistiken zu Klima und Migration" gleich im ersten und einzigen Absatz des Textes (der Rest ist ne Linksammlung zu allem möglichen außer "Klima als Fluchtursache" oder auch nur "Migration")

Unter anderem ließen ein Vulkanausbruch auf den Philippinen und Überschwemmungen in Ostafrika die Zahl der Menschen, die im Jahr 2020 aufgrund von Umweltereignissen ihr Zuhause verloren, auf 30,7 Millionen steigen.

Äh, für was genau sind die Schäden durch einen Vulkanausbruch relevant?

www.greenpeace.de/presse/presseerklaerun...fluchtlinge-bis-2040 schreibt:

Überall dort, wo die Armut groß und die Anpassungsfähigkeit gering ist, wird die Klimaveränderung wie ein Katalysator den Wassermangel, Hunger, die Destabilisierung und gewalttätige Konflikte noch verschärfen.

Hallo, durch die Erwärmung gibt es im Mittel mehr Verdunstung und daher im Mittel auch mehr Regen.

Das Schlagzeilen "dramatisieren" um gelesen/gekauft zu werden, mMn nicht um die Bevölkerung in Panik zu versetzen, ist ein Thema für sich, will ich aber nicht eröffnen, kein Interesse.

Ok, dann schließe ich es einfach mit der Bemerkung, dass ich mir mit solchen Ausreden die Lügenpresse auch lange schöngeredet habe.
Lorentz-Äther Interpretation für Gravitation: ilja-schmelzer.de/gravity/ und SM: ilja-schmelzer.de/matter/.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pemrod

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 02:38 #94045

Es geht ja bei den Temperaturänderungen nur um wenige Grad, da müssen die Tiere und Pflanzen nur an einen anderen Ort gebracht werden.

Um wenige Grad im Durchschnitt. "Normal" sieht dann ganz anders aus.

Sicherlich unterschätzt man wie viel Unterschied 2 Grad im Durchschnitt real ausmachen. Der Fehler ist aber nicht so erheblich, und man kann sich einfach mal Gegenden ansehen, wo die Durchschnittstemperatur 2 Grad höher ist. Dann wundert man sich in der Regel darüber, dass es da überhaupt merkbare Unterschiede gibt - es ist da halt schon irgendwie wärmer.

Wenn immer überall nur Durchschnittstemperatur herrschte, lebten alle im Paradies. Bei wenigen Grad bleibt es auch nur dann, wenn die hoch gesteckten Klimaziele erreicht werden.

Nein.

Wenn man aber nichts unternimmt und einfach weiter macht, dann sind es Ende des Jahrjunderts über 8°C im Durchschnitt.

Nein.

Die menschl. Körpertemperatur liegt bei 37°C. Wenn's draußen wärmer wird, und das wird dann großflächig und längere Zeit im Jahr so sein, dann ist das ziemlich ungesund, gelinde gesagt.

Nein.

Sollen alle nach Alaska, Sibirien und auf die Antarktis umziehen? Bis spätenstens 3-4 Generationen? Na, dann mal los... gleich mal die Wanderstiefel anziehen und dort Infrastruktur aufbauen.

Für das Abtauen des Antarktis-Eises braucht es ein paar tausend Jahre. Also, mit dem Umziehen in die Antarktis müssen Sie noch warten.

Das Leben schon, aber nicht der Mensch. Viel Spaß mit körperlicher Arbeit in den Tropen und mit den ganzen Tropenkrankheiten, die es teilweise heute schon bis Europa geschafft haben.

Ich lebe schon jahrelang in den Tropen und die Tropenkrankheiten lassen mich in Ruhe. Klar, wenn sich Gebiete mit viel Vegetation und Tierwelt weiter ausbreiten, breiten sich auch die Krankheiten, die diese Tiere und Pflanzen typischerweise haben, mit aus.

Komischerweise breiten sich aber in den Medien immer nur die Krankheiten und Unkräuter usw. aus. Klimaänderung ist nämlich immer nur negativ. Obwohl es Nutzpflanzen und Nutztiere viel einfacher haben mit der Ausbreitung - da bestellt der Bauer, der sie anbauen will, einfach mal entsprechendes Saatgut übers Internet und los gehts, egal ob da Ozeane oder Gebirge auf dem Weg liegen.

Kleiner Tipp: Wenn die Medien sich alle völlig einig sind, und dabei emotionale Sprache verwendet wird, (also nicht nur Lustigmachen wie bei Flacherdlern) werden Sie systematisch belogen. Das schließt sogar Berichte über Verbrechen ein, denn auch darüber kann man in neutraler Sprache berichten, was passiert ist. Obwohl in diesem Bereich die Lüge meist in der Auswahl besteht, über welche Verbrechen man wie ausführlich berichtet. Aber emotionale Sprache kommt eigentlich immer hinzu wenn gelogen wird.
Lorentz-Äther Interpretation für Gravitation: ilja-schmelzer.de/gravity/ und SM: ilja-schmelzer.de/matter/.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 05:19 #94050

Die "Katastrophentante" hat wieder mal gesprochen.
Wir wissen es doch Alle.
Die Klimakatastrohe ist da. Die Erde steht kurz vor dem Kollaps. Es gibt nur noch extreme Wetterereignisse,
Der Meeresspiegel steigt. Bald werden Milliarden Menschen, aus den Küstengebieten flüchten.
Es wird Kriege um Wasser geben.
Die Erdachse kippt.
Die Ozonschicht wird immer dünner.


Wer nichts weiß, muss alles glauben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 06:05 #94052

  • Escobar
  • Escobars Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Ich bin ein Meddler
  • Beiträge: 508
  • Dank erhalten: 18

Die "Katastrophentante" hat wieder mal gesprochen.
Wir wissen es doch Alle.
Die Klimakatastrohe ist da. Die Erde steht kurz vor dem Kollaps. Es gibt nur noch extreme Wetterereignisse,
Der Meeresspiegel steigt. Bald werden Milliarden Menschen, aus den Küstengebieten flüchten.
Es wird Kriege um Wasser geben.
Die Erdachse kippt.
Die Ozonschicht wird immer dünner.

Kann man die Erde nicht einfach impfen? (wegduck)
Folgende Benutzer bedankten sich: Timelord

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 07:00 #94055

  • Schlumpfi
  • Schlumpfis Avatar
  • Offline
  • Forum Fortgeschrittener
  • Forum Fortgeschrittener
  • Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Z
  • Beiträge: 109
  • Dank erhalten: 7
Es ermüdet mich ungemein, hier im Forum immer den gleichen Agitprop einiger fleissiger Foristen zu lesen, die dann bestenfalls die Flugblätter abschreiben. Wer Oxfarm, Greenpeace und wie sie alle heissen ernsthaft zitiert um dann sein Weltbild einzuflegen ist in den meisten Fällen auch nicht an einer ersthaften Diskussion interessiert.
Den Blödsinn kann man auch woanders lesen, dazu benötige ich das Forum hier nicht.
Auch wird fleissig aus "Wikipedia" zitiert. Wer sich mal mit Wikipedia beschäftigt hat, weiss welche Qualität die Artikel dort haben. Ist ja auch kein Wunder, was möchte man für Lau auch erwarten. Die Schreiber sind annonym. Wenn sie enttarnt werden, wie Andreas Lieb Weltwoche , dann kommen immer wieder Vollzeitaktivisten zum Vorschein, die ganze Themenbereiche beherrschen.
Wikipedia ist keine seriöse Quelle und ein Link auf einen Artikel, der sich in der nächsten Minute eventuell geändert hat, ist wenig sinvoll.
Ich habe hier in diesem Forum leider nichts gefunden, was mich in den verschiedenen Themengebieten weiter bringen könnte. Es ist Zeitverschwendung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 07:16 #94058

Nein.
Nein.
Nein.

Doch. Doch. Doch. Hier mal einer der vielen, Ihrer Meinung nach wohl verlogenen Professoren zur Einschätzung des Ihrer Meinung nach wohl ebenfalls verlogenen Weltklimarats: Green Deal .

Ok, ohne Maßnahmen werden es in 100 Jahren nicht 8° Grad mehr Durchschnittstemperatur, sondern "nur" 4°C. Zum Glück wissen Sie ja, dass das gar kein Problem wäre:

Ich lebe schon jahrelang in den Tropen und die Tropenkrankheiten lassen mich in Ruhe.

Soso. Und was soll der geneigte Leser jetzt Ihrer Meinung nach daraus schließen? Na wahrscheinlich, dass es gar keine Tropenkrankheiten gibt und falls doch, dann betreffen sie ja immer nur die anderen, wie Ihr Beispiel zweifellos beweist. Die sollen sich mal nicht so anstellen.

Kleiner Tipp: Wenn die Medien sich alle völlig einig sind, und dabei emotionale Sprache verwendet wird, (also nicht nur Lustigmachen wie bei Flacherdlern) werden Sie systematisch belogen.

Großer Tipp: Wenn Sie überall nur belogen werden, von der Wissenschaft, der Politik, der Presse, von Freunden und Bekannten, dann haben die sich alle gegen Sie verschworen und Sie sind ein bedauernswertes Verschwörungsopfer. Entgegen aller sonstigen Erfahrung zieht die große Mehrheit dann plötzlich an einem Strang, angestachelt von einem schwedischen Mädchen mit Weltuntergangsphantasien, um Sie und paar andere Eingeweihte an der Nase herumzuführen und Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen, das Sie gar nicht haben und ohnehin nie bekommen würden, auch ohne Erderwärmung nicht. Klingt komisch, aber ist wohl so.
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 08:10 #94066

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 138

Es ist aber gerade nicht bewiesen, dass die CO2-Zunahme die entscheidende Ursache für den Temperaturanstieg ist.

Es ist. Wenn man mal außer Acht lässt, dass man in der Naturwissenschaft grundsätzlich nicht beweisen kann, darauf hatte ich an anderer Stelle schon hingewiesen.

Die größte, 1.6 mal größer als die zweitgrößte, und die sich mit Abstand am längsten in der Atmosphäre haltende Ursache ist die entscheidende Ursache. Warum CO2 diese ist, kam diverse Male hier im Thread dran. Daran ändert auch nichts, dass im aktuellen IPCC Report die Rolle des Methan genauer beschrieben wird als in früheren Berichten. Der aktuelle Report kam ansonsten lange nach Beginn dieses Threads heraus.

Dem aktuellen Bericht zufolge

Es wäre nett, wenn Du Quellen mal so angibst, dass die einfach auffindbar sind. Hier: Wenigstens die Angabe des Berichtes und die Angabe der Grafik, aus der Du Deine Werte abgetippt hast (IPCC AR6 Climate Change 2021: The Physical Science Basis, The Summary for Policymakers, Figure SPM.2).



Denn nur dann kann man auch den Kontext dazu lesen und feststellen, was im Bericht steht und was von Dir kam. Weiter hinten im Report wird auch noch einmal betont, dass CO2 die entscheidende Rolle spielt (*). Ansonsten wurde auch immer klar gesagt, dass zum Erreichen der Klimaziele eine deutliche Methanreduktion gehört. Früher hat man gesagt, Methan mache rund ein Fünftel der Erwärmung aus. Jetzt im neuen Report nach Deiner Rechnung sind es 26%. Die früheren Angaben befinden sich aber auch noch gut in den angegebenen Fehlergrenzen.

(*) Ich mache das jetzt mal so wie Du ohne genaue Angabe, wo in den 3949 Seiten der entsprechende Satz steht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 08:16 #94067

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 138

Die Erde steht kurz vor dem Kollaps

Hat außer Dir niemand hier so geschrieben.

Es gibt nur noch extreme Wetterereignisse,

Hat außer Dir niemand hier so geschrieben.

Bald werden Milliarden Menschen, aus den Küstengebieten flüchten.

Hat außer Dir niemand hier so geschrieben.

Wer nichts weiß, muss alles glauben

Da kannst Du aber was gegen tun.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum trägt CO2 so stark zur Erderwärmung bei? 29 Sep 2021 08:55 #94075

Fazit:

Die Ozonschicht wird immer dünner.
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Und die Dummen immer dümmer
Beim FakeNews zusammenklauben.

SCNR
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt