Morgen!
Bin auf nature.com drüber gestolpert, interessiert euch vielleicht auch:
Birth of a solar system caught ‘on camera’ for first time
https: //www.nature.com/articles/d41586-025-02245-y
open access
Astronomen haben die Geburt eines Planetensystems beobachtet, das eines Tages dem Sonnensystem ähneln könnte.
Dieser Durchbruch wurde durch Daten des Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), einem Verbund von 66 Radioteleskopen in der Wüste Nordchiles, und Beobachtungen des James Webb Space Telescope (JWST) ermöglicht. „Zum ersten Mal haben wir den frühesten Zeitpunkt identifiziert, an dem die Planetenbildung um einen anderen Stern als unsere Sonne beginnt“, sagte Teamleiterin und Forscherin an der Universität Leiden, Melissa McClure.
Die Ergebnisse des Teams wurden am Mittwoch (16. Juli) in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.
Also, ehrlich, erst dachte ich, was ist denn daran
wirklich neu? (Ich las oft und reichlich darüber - Theorien.)
Ich las und sah das Video. Ach, doch ganz cool, zumal es Annahmen bestätigt...
Eine verdammt gute Woche. In Berlin regnet es fast non stop seit Tagen, brrrrrrrrrrrr
Grüße von Mondlicht